aus Filz. Eigentlich wollte ich ja keine fummeligen Sachen mehr machen, aber wie das manchmal so ist. Aber seht selbst. Die sind doch putzig?
Und dann haben wir noch nass gefilzt, besser gesagt meine Tochter und ich hab dann eben mitgemacht. Ich hab mal alles schön Schritt für Schritt festgehalten. Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. Na dann mal los.
Das braucht man alles. Eine Unterlage, eine Schüssel mit warmem Wasser, Seife und eine Form die man umfilzen kann und Filz natürlich Band und Vlies.
Dann die Wolle in kleine Stücke zupfen und um die Form legen. Das dann in mehreren Schichten wiederholen bis alles rundum zu ist und schön griffig. Immer wieder nass machen.
Dann vorsichtig reiben, immer von aussen nach innen. Je fester das Stück um so fester kann man reiben. Dann auch über den Rand.
Wenn man lange genug gefilzt hat und das Ganze schön fest ist, kann man das Filzstück je nach Wunsch aufschneiden und die Form herausnehmen.



Auswaschen
trocknen
Fertig!
Oder eine andere Form
oder doch mit der Nadel.
Endspurt. Nachdem vorgestern und gestern Kränze gebunden wurden und wir heute die ganzen Sachen ausgezeichnet haben, muss morgen noch alles aufgebaut werden. Dann kann er kommen unser letzter Frühlingsmarkt im Kiga - ist schon komisch.
LG und einen schönen Abend
Marion