Herbstlich wird es. Einfach gemütlich. Bei mir gehören Waldorfleuchten eben dazu. Das Licht, der Schein... warm... heimelig... schön....
oder mal ganz klein
Wer möchte kann sich so ein Lichtlein ganz schnell selbst machen. Hier eine Faltanleitung. Ich hoffe ich hab keinen Schritt vergessen. Ihr braucht ein Blatt in der gewünschten Größe, Öl und Wassermalfarbe (am besten Aquarellfarbe). Blatt bemalen, trocknen lassen, dann ölen und wie folgt falten... Viel Erfolg und viel Spaß...


Überstehende Ecken abschneiden
dann müsste das so aussehen
auseinanderfalten und die Spitzen ausformen, mit einem Kerzenglas den Boden ausformen. Ich stelle immer ein Kerzenglas in die Leuchte. Es gibt aber auch spezielles Papier, das nicht entflammbar ist.
Aus den Resten und Abfällen kann man dann noch Lichterketten machen.
Mein Sofa ruft, machts gut!
♥ - lichst
Marion
Eine schöne Anleitung :o) Da werde ich mal in aller Ruhe versuchen die tolle Lampe nachzufalten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße unbekannterweise
KaTa
Hallo Marion,
AntwortenLöschenich liebe diese Leuchten mit ihrem warmen Licht ebenfalls, und wir basteln sie jeden Herbst wieder neu.
LG Marion
bei uns gehören diese Lichter auch zu Herbst und Weihnachtszeit. Ist schon komisch das es so viele verschiedene Anleitungen dazu gibt.
AntwortenLöschenL.G.
Helga
wow, die sind toll! danke für die anleitung!!
AntwortenLöschenglg ela
...das...sind die allerallerschönste lichter, die ich je gesehen hab...
AntwortenLöschenwunderwunderschön,
herzensgrüsse, silke
Vielen lieben Dank für die Anleitung- die suche ich schon so lange und hier ist es wirklich gut erklärt. Ich überlege ob ich für ein Kinderzimmer diese Leuchte in ganz groß falten könnte (mit Lampenpapier),umdrehen und als Hängeleuchte verwende.
AntwortenLöschenHat da Jemand Erfahrungen mit gebastelten Lampenschirmen oder weiß eine gute website oder einen blog ?
Liebe Grüße aus München
Marienkäfermama
Welche Papiergröße hast du denn für die Lampe, die das Männchen in der HAnd hält benutzt?
AntwortenLöschenOh je... das ist schon so lange her. Ich weiß es nicht mehr. Vermutlich war es ein Rest.
Löschen